Stellen Sie sich vor, Sie sind für das Erstellen eines Protokolls nach einem wichtigen Meeting verantwortlich. Dieser Prozess soll effizient, präzise und fehlerfrei sein. Hier sehen wir uns an, wie KI diesen Prozess unterstützen kann:
- Die Sammlung der Informationen
Ohne KI: Sie notieren während des Meetings fleißig alle wichtigen Punkte, Entscheidungen und Aufgaben. Nach dem Meeting sammeln Sie Ihre Notizen und versuchen, daraus ein kohärentes Protokoll zu erstellen. Dies kann zeitaufwändig und fehleranfällig sein, insbesondere wenn viele Informationen behandelt wurden.
Mit KI: Ein KI-Tool kann Ihnen helfen, die wichtigsten Informationen automatisch zu extrahieren. Während des Meetings kann es Gespräche und Diskussionen in Echtzeit analysieren und relevante Punkte markieren. Nach dem Meeting stellt es Ihnen eine strukturierte Zusammenfassung zur Verfügung.
- Die Erstellung des Protokolls
Ohne KI: Sie setzen sich hin und beginnen, das Protokoll zu schreiben. Dabei achten Sie auf den Stil, die Grammatik und die Struktur des Textes. Dieser Prozess kann besonders mühsam sein, wenn das Meeting viele Themen umfasste.
Mit KI: Ein KI-Schreibassistent wie Microsoft 365 Copilot kann Ihnen helfen, den ersten Entwurf des Protokolls zu erstellen. Sie geben einfach die wichtigsten Punkte ein, und die KI generiert daraus einen gut strukturierten Text. Sie können spezifische Anweisungen geben, wie z.B. den Ton formell und sachlich zu halten.
- Die Überarbeitung
Ohne KI: Sie lesen den Text mehrmals durch, um Fehler zu finden und stilistische Verbesserungen vorzunehmen. Vielleicht bitten Sie einen Kollegen, das Protokoll zu überprüfen, bevor Sie es versenden.
Mit KI: Die KI analysiert Ihren Text in Echtzeit und schlägt Verbesserungen vor, die sich auf Grammatik, Rechtschreibung, Satzzeichen und Stil beziehen. Sie können die Vorschläge einfach per Klick übernehmen und somit sicherstellen, dass Ihr Protokoll professionell und fehlerfrei ist.
- Die Verteilung
Ohne KI: Sie müssen das Protokoll formatieren, die E-Mail-Adressen Ihrer Teammitglieder sammeln und das Protokoll manuell versenden. Dies kann besonders mühsam sein, wenn Ihr Team groß ist.
Mit KI: KI-Tools können Ihnen helfen, das Protokoll zu formatieren und automatisch an alle E-Mail-Adressen Ihrer Teammitglieder zu versenden. Sie können sogar personalisierte Nachrichten hinzufügen, um das Protokoll individueller zu gestalten.