Künstliche Intelligenz, kurz KI, hat nicht nur unsere Art zu kommunizieren, zu arbeiten und zu leben transformiert, sondern auch die Art und Weise, wie Kunst geschaffen wird, auf den Kopf gestellt. Von der Automatisierung von Arbeitsprozessen bis zur Generierung kreativer Inhalte hat die KI das Potenzial, neue Maßstäbe zu setzen und die Arbeitsweise vieler Berufe zu verändern. Besonders im kreativen Sektor hat die KI eine neue Ära der Grafik- und Bildgestaltung eingeläutet, indem sie traditionelle Grenzen erweitert und neue Möglichkeiten für Künstlerinnen und Künstler eröffnet.
Traditionell war die Malerei und Fotografie ein menschliches Handwerk, das Kreativität, Technik und oft jahrelange Erfahrung erforderte. Kreative Köpfe schöpften ihre Werke aus persönlicher Inspiration, sozialen Anliegen oder der natürlichen Schönheit ihrer Umgebung. Doch heute können Algorithmen und Maschinen Bilder erzeugen, die in ihrer Detailtreue und Ästhetik oft von menschlichen Werken kaum zu unterscheiden sind. Hier zeigt KI ihre Stärken durch Technologien wie Generative Design, bei denen sie komplexe Illustrationen und Designs generieren kann, basierend auf einfachen Texteingaben. Diese Fähigkeit beruht auf semantischen Netzwerken, die aus den eingegebenen Wörtern eine Grundskizze entwickeln und diese dann weiter verfeinern, um detaillierte Kunstwerke zu schaffen. Die große Stärke der KI ist zweifelsohne das Liefern einer Vielzahl von Ergebnissen in Sekundenschnelle.