In der heutigen, von Daten getriebenen Geschäftswelt sind effiziente Analyse- und Visualisierungswerkzeuge unerlässlich, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Eines der leistungsstärksten und benutzerfreundlichsten Werkzeuge auf diesem Gebiet ist Microsoft Power BI. Power BI könnte als eine leistungsstärkere Alternative zu Excel betrachtet werden, da es Datenmengen verarbeiten kann, die man in einer Excel-Datei gar nicht erst öffnen könnte. Doch warum sollte man seine Daten überhaupt visualisieren? Und was kann Power BI sonst noch, was Excel nicht kann?
Power BI ist eine Business-Intelligence-Lösung von Microsoft, die es Nutzern ermöglicht, Daten aus einer Vielzahl von Quellen zu sammeln, zu verarbeiten und zu visualisieren. Mit Power BI können Anwender interaktive Dashboards und Berichte erstellen, die tiefgehende Einblicke in Unternehmensdaten bieten. Es integriert sich nahtlos in die Microsoft-Produktpalette und kann sowohl in der Cloud als auch lokal genutzt werden.